Spree-Center-Apotheke

Service

Neben Ihrem Arzt sind wir Ihr wichtigster Berater und Helfer bei Ihren Gesundheitsproblemen. Wir erläutern Ihnen die Anwendung, Wirkung und mögliche Wechselwirkungen der von Ihrem Arzt verordneten Medikamente, wir machen Untersuchungen und Tests, erklären Ihnen die Bedienung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln und geben Ihnen gerne Tipps für eine rundum gesunde Lebensweise…

Arzneimittel

Arzneimittel sind pflanzliche, tierische oder synthetische Stoffe und Zubereitungen, die nach dem Arzneimittelgesetz zur Diagnostik oder - in geeigneter Dosierung - als Therapeutika zur Beeinflussung von Zuständen oder Funktionen des Körpers eingesetzt werden. Sie dienen als Ersatz für natürliche, vom menschlichen oder tierischen Körper erzeugte Wirkstoffe oder Körperflüssigkeiten sowie zur Beseitigung oder Neutralisierung von Krankheitserregern, Parasiten und körperfremden Stoffen.

Entsorgung von Arzneimitteln

Zuweilen bekommt man größere Packungen von Arzneimitteln verschrieben, als man tatsächlich verbraucht. Diese werden dann meistens zu Hause in einer Schublade oder in einem Schrank aufbewahrt, für den Fall, dass man sich noch einmal die gleiche Krankheit zuzieht. Oftmals lagern diese Arzneimittel dann jahrelang.

Arzneimittel haben ebenso wie Lebensmittel nur eine bestimmte Haltbarkeit. Nach dem Verfalldatum können sie ihre Heilwirkung nicht mehr entfalten, sondern wirken eventuell wie verdorbene Lebensmittel schädlich. Überprüfen Sie bitte deshalb regelmäßig Ihre Hausapotheke.

Bitte beachten Sie: Auch Arzneimittel müssen fachgerecht entsorgt werden. Für den Fall, dass Sie verfallene oder verdorbene Arzneimittel besitzen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese für Sie fachgerecht zu entsorgen. Bringen Sie die Arzneimittel einfach bei Ihrem nächsten Besuch mit.
 

Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen

Kompressionsstrümpfe wirken dem vom Blut erzeugten Druck auf die Venenwände entgegen. Dadurch verringern sie den Venendurchmesser und beschleunigen den Blutfluss. Kompressionstrümpfe werden in verschiedene Klassen eingeteilt. Messgröße ist der am Knöchel wirkende Druck – K1 leichter Druck – K4 sehr starker Druck. Das richtige Anpassen des Strumpfes ist sehr wichtig, denn ein Kompressionsstrumpf, der nicht richtig sitzt, ist nicht nur unbequem, sondern er übt auch einen zu niedrigen oder zu hohen Druck auf Ihre Beinvenen aus. Er hat nicht die gewünschte Wirkung, sondern bewirkt eher das Gegenteil; u.U. schadet er mehr, als er nützt.

Das fachgerechte und exakte Maßnehmen ist eine entscheidende Voraussetzung für eine gute Passform des Strumpfes und den medizinisch richtigen Druckverlauf am Bein. Gut passende Strümpfe verhindern eine Staubildung und verbessern die Akzeptanz der Kompressionstherapie beim Patienten.
Zum individuellen Abmessen Ihrer Kompressionsstrümpfe machen Sie am besten vorher einen Termin mit uns aus. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Damit die Messung nicht verfälscht wird, muss sie in der Regel morgens – am besten gleich nach dem Aufstehen – durchgeführt werden.

Bewegung führt dazu, dass die Beine anschwellen und so die Strümpfe u.U. zu groß ausfallen. Gemessen wird am unbekleideten Bein, das ödemfrei sein muss (Fingerdruckprobe im Fesselbereich - bei Wasseransammlungen bleibt eine Delle).
Bei Normmaßen können wir die Strümpfe innerhalb eines halben Tages bereitstellen. Ansonsten dauert die Lieferfrist bis zu einer Woche.
 

Kosmetik

Kosmetik (Schönheitspflege), d. h. die Kunst, das Aussehen durch Pflege, Behandlung und Anwendung von Hilfs- und Pflegemitteln (Kosmetika) zu erhalten und zu verbessern, wird schon seit dem Altertum betrieben.

Perfekte Schönheitspflege beginnt bereits mit der richtigen Wahl der Kosmetika. Deshalb sollten Sie nicht auf professionelle Beratung verzichten. Wir bieten Ihnen eine individuelle und umfassende Beratung. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment der führenden Kosmetikartikelhersteller. Unsere Produkte sind gut hautverträglich und allergiegetestet.
 

Krankenpflege

Jeder Mensch kann in eine Situation kommen, in der er pflegebedürftig ist. Sei es durch den natürlichen Alterungsprozess, länger andauernde Krankheit oder einen Unfall. Die "eigenen vier Wände" geben jedem Menschen das Gefühl des Geborgenseins, der Sicherheit und des "sich Wohlfühlens". Im Falle der Pflegebedürftigkeit ist unser Anliegen Ihnen das Verbleiben in Ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Unsere Hilfe beginnt bei der Organisation des Alltags. Dazu gehören Vermittlung von Kontakten zu Pflegediensten, Krankenschwestern und die Sicherstellung einer nährstoffreichen, individuellen Nahrungsmittelversorgung. Außerdem stehen wir Ihnen natürlich auch mit den entsprechenden Produkten zur Seite. Diese dienen sowohl der Pflege selbst als auch der Alltagsbewältigung.
Unsere Produkte:
  • Desinfektion (Mittel und Sprays)
  • Ess- und Trinkhilfen (Tassen, Teller, Besteck usw.)
  • Inkontinenzartikel für Frauen und Männer
  • Lagerungshilfen (Hilfsmittel für die Krankenlagerung)
  • Mull- und Fixierbinden
  • Pflaster und Wundverbände
  • Schutzbezüge (Matratzenschoner und Ähnliches)
  • Urinbeutel und -flaschen
  • Wundauflagen und -kompressen
  • Alltagshilfen (Rollatoren, Badewannenlifter usw.)
  • Sauerstoffversorgung
  • und vieles mehr

LINDA Kundenmagazin

Unsere  Kundenzeitschrift erhalten Sie kostenlos bei uns in der Apotheke. Sie informiert Sie über aktuelle Themen der Gesundheit, gibt praktische Ratschläge und nützliche Tipps. So sind Sie jederzeit auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse.

Darüber hinaus erfahren Sie alles zu den regelmäßig stattfindenen LINDA Aktionen in den teilnehmenden LINDA Apotheken.

Die Themen der aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
 

Literatur

In unserer Apotheke finden Sie zahlreiche Broschüren in leicht verständlicher Form über spezielle Krankheitsbilder.

Stomaversorgung

Als Stoma (operativ hergestellte Öffnung an einem Hohlorgan) wird ein künstlicher Darm- oder Blasenausgang bezeichnet. Ein Kontroll- und Schließmechanismus des Körpers, der vorher wie selbstverständlich funktionierte, arbeitet nicht mehr oder nur eingeschränkt. Viele Patienten stehen zunächst rat- und hilflos vor einem Problem, das erhebliche Auswirkungen auf das alltägliche Leben hat und Fragen aufwirft, die mit Ängsten verbunden sind: "Riecht jemand etwas, hält die Versorgung, bis ich zurück bin, was ist mit meiner Sexualität?"

Bei der Stomaversorgung spielt Ihre Apotheke eine wichtige Rolle. Wir kümmern uns um die persönliche Beratung und die zur Behandlung benötigten Produkte.
 

Verbandkasten, Haus- und Reiseapotheke

Wir überprüfen Ihren Auto-Verbandkasten (aktuelle DIN-Norm, Verfalldaten) sowie Ihre Haus- und Reiseapotheke. Bringen Sie einfach alles mit oder listen Sie die Inhalte auf. Wir kontrollieren, geben Ihnen hilfreiche Tipps und machen Ihnen Vorschläge, wie Sie "Ihre Apotheke" sinnvoll ergänzen können.
Die Haus- oder Reiseapotheke sollte nach den individuellen Anforderungen Ihres Haushalts oder Ihrer geplanten Reise zusammengestellt sein. Das bedeutet im Ernstfall sofort 1.Hilfe leisten und leichte, eindeutige Krankheiten und Verletzungen selbst behandeln zu können.

Grundsätzlich vorrätig halten sollten Sie Präparate gegen
  • (Reise)übelkeit
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Magenbeschwerden
  • Erkältung, Husten, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen
  • Kopf- und Zahnschmerzen
  • Nervosität
  • Kreislaufbeschwerden
  • Prellungen, Verstauchungen
  • Allergien
  • Insektenstiche
zur Wundversorgung
  • Heilsalbe
  • Desinfektionsmittel
  • Verbandsmaterial: Mull, Binden, Pflaster
Hautschutzmittel
  • Sonnenschutzmittel und Apres Sun
  • Lippenschutz
  • Mittel zur Insektenabwehr
Bei einer geplanten Reise geben wir Ihnen ebenfalls Informationen zu den notwendigen Impfungen und zur länderspezifischen Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke.
 

Warenlager

Unser Warenlager ist das Herz der Apotheke. Mit moderner Computertechnik wird hier bestellt und schließlich die gelieferten Waren ins Lager einsortiert. Unser Sortiment umfasst viele tausend Arzneimittel und Dinge des täglichen Bedarfs und gewährleistet so eine rasche Versorgung. Arzneimittel, die nicht vorrätig sind, können innerhalb von Stunden problemlos für Sie besorgt werden.


Schriftgröße: Normale SchriftgrößeVergrößerte SchriftMaximale Schriftgröße

Spree-Center-Apotheke

Spree-Center-Apotheke

Oliver Thiele e.K.
Apotheker

Hellersdorferstr. 77
12619 Berlin

Rufen Sie uns an:

030 5622113

E-Mail:  Zum Kontaktformular
Fax:  030 5622167

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00-19:00
Sa: 08:00-16:00

Payback
Die aktuellen PAYBACK Coupons
finden Sie hier zum Download.